Detail view
Ja_021 Werner Hassel (Hässel) Bildnis- und Miniaturmaler (deutscher Herkunft?) in London, 2. Hälfte des 17. Jahrhunderts.

Stecher: Schenck, Pieter (1660-1718/19)
Inventor: Kneller, Gottfried (1646-1723)

Year unavailable

Schabkunstblatt, H. 24,8 x Br. 18,6 cm; Plattenrand. Signiert unten links: P. Schenck fec. et Exc: cum Privil Amstelod., Mitte: G. Kneller Eques Pinx. Lond., rechts: I. Smids. M. D. = Pieter Schenck, Kupferstecher, Schabkünstler und Verleger (Elberfeld 1660 - Amterdam 1718/19). - Gottfried Kneller, Bildnis- und Historienmaler (Lübeck 8. VIII. 1646 - 19. X. 1723). Inschrift: GUARNERUS HASSELL, / Artium, scientiarumque incitator ac promotor acerrimus. Der Vierzeiler lautet: Tis HasselI; sie hem nu, dien gy't hans hoorde prysen. / De liefde tot de konst maakt hem alom vermaard, / Gelyk de vriendlykheid, syn aangebooren aart. / Die konstbeminners acht, moet HASSELL eer bewysen.

Der Schüler von G. Kneller bevorzugte Öl und Aquarellmalerei, auch Email und ist bekannt durch Schlachtenszenen und Miniaturbildnissen von Herrschern, Edelleuten und Kaufleuten besonders aus dem Großherzogtum Hessen. Lebensdaten lassen sich hauptsächlich aus datierten Bildern ermitteln und reichen von 1674-1707. Über dem Medaillon das Epigramm aus Ovid: Artibus ingenius quaesita / est gloria multis, Ovid. Vorliegendes Blatt gilt als selten, zeigt Hassel in Büstenform im rahmenlosen Hochovalmedaillon. Dargestellter en face mit großer Allongeperücke; Mantel über der rechten Schulter antikisch drapiert, jugendlich bartloses Gesicht, der Kopf in leichter Schräghaltung.

G. M. Lechner

Thieme-Becker XVI (1923) 109.

More sheets with the profile:
  • Genre » Porträt » Künstler
  • Iconography » Wissenschaft und Kunst
  • Medium » Schabkunst

More sheets from the section:

Inventor » Kneller » Gottfried


More sheets from the section:

Engraver » Schenck » Pieter


More sheets from the section:

Genre » Porträt » Künstler


More sheets from the section:

Iconography » Wissenschaft und Kunst


More sheets from the section:

Medium » Schabkunst


More sheets from the exhibtion:

Catalogue title » Künstlerporträts