Detail view
Ja_022 Godfried Schalcken (=Schalken) Holländischer Maler, Zeichner und Radierer (Made 1643 - den Haag 13. XI. 1706).

Stecher: Schenck, Pieter (1660-1718/19)
Inventor unavailable

Year unavailable

Schabkunstblatt, H. 24,9 x Br. 18,0 cm; am Plattenrand beschnitten. Signiert links unten: P. Schenck fec. et exc.: Amstelod. / rechts: Cum Privil. ord. Holland et West-Frisiae. Pieter Schenck, Kupferstecher, Schabkünstler und Verleger (Elberfeld 1660 - Amsterdam 1718/19). Inschrift: GODEFRIDUS SCHALKEN, Dordraco-Batavus; apud Londinenses in Anglia Pictor praestantissimus. / Decus obscuris sumpsit ab umbris. T. A. V.

Ist zwischen 1656/62 als Schüler des Samuel von Hoogstraten in Dordrecht belegt, dann bei Gerard Dou in Leiden, ab 1692-97 in London, wo er den englischen Adel porträtierte. 1703 ist er am kurftirstlichen Hof zu Düsseldorf als Maler tätig und scheint durchaus wohlhabend gewesen zu sein. Gilt als typischer Vertreter der Verfallszeit der holländischen Malerei im endenden 17. Jahrhundert. Ist begabter Epigone, doch ohne schöpferische Kraft. Zu seinem Charakteristikum gehört die Kerzenbeleuchtung in seinen Gemälden; kommt stilistisch nahe an Dou heran, auch im kleinen Format seiner Bilder. Ab 1690 kommt das größere Bildformat häufiger in Anwendung. Motivisch bevorzugte Schalcken die Genre- und Porträtmalerei, behandelte jedoch in späteren Werken auch biblische und mythologische Stoffe. Seltenes Ganzporträt vor kannelierter Säulenkulisse. Der Künstler steht mit flackender Kerze in der linken Hand in einem dunklen Raum, den rechten Ellbogen auf einem Mauersockel abgestützt, davor Gipsmodelle antiker Torsi gestapelt. Die Rechte Schalkens hält in Brusthöhe eine SamtstofThahn vor das Seidenwams. Frisches Antlitz im Dreiviertelprofil, lange Allongeperücke mit Mittelscheitel, das Gesicht bartlos. Das Kerzenlicht vermittelt lebendigen Eindruck der diversen Stofflichkeit.

G. M. Lechner

Thieme-Becker XXIX (1935) 569-571. Walther Bernt III 1//4-1116. - E. Larssen, A Se/fportrait by Godfried Schalcken, in: Oud Holland 73 (1964) 78jJ. - Katalog: Von Frans Hals bis Vermeer, Meisterwerke der holländischen Genremalerei, Berlin 1984, 75, Nr. 98 f

More sheets with the profile:
  • Genre » Porträt » Künstler
  • Iconography » Wissenschaft und Kunst
  • Medium » Schabkunst

More sheets from the section:

Engraver » Schenck » Pieter


More sheets from the section:

Genre » Porträt » Künstler


More sheets from the section:

Iconography » Wissenschaft und Kunst


More sheets from the section:

Medium » Schabkunst


More sheets from the exhibtion:

Catalogue title » Künstlerporträts