Detail view
Ja_029 Pieter Schenck Kupferstecher, SchabkünstIer und Verleger (Elberfeld 26. XII. 1660 - Amsterdam 1718/19).

Engraver unavailable
Inventor unavailable

Year unavailable

Schabkunstblatt, H. 24,8 x Br. 18,1 cm; Plattenrand teilweise sichtbar. Unsigniert. Inschrift: P. SCHENCK / SCULPTOR. Der Vierzeiler lautet: Norel, die in zyn Jeugd heeft Aarde en zee doortoogen, / En't l1onkrend Heemelligt aanschouwt met kundige oogen, / Wiens vlugge digtpen 't Lofvan veele Vorsten meld, / Pronkt hier in Swartekonst op't wit papiere veld. / 1. Fectama Widmungstext in der letzten Zeile: Cui, de se benemerito, iconem hunc, ut animi gratissimi iucundam tesseram, summa cum obsequio olTert Petrus Schenck, Scalptor.

Im Vergleich zu Nr. 192 bis auf die Kopfhaltung seitenverkehrte Anordnung des Ganzporträts; Dargestellter jedoch in fortgeschrittenerem Alter und von größerer Leibesfülle. Diesmal ist der linke Arm aufgelegt auf eine Mauer mit Medaillonporträt des Künstlers im Profil. Landschaftshintergrund mit Wolkenhimmel, davor Mauer und Vorhangdraperie in der oberen linken Bildecke, rechts eine kannelierte Säule hochgehend. Das Porträt von bewußter Attitüde.

G. M. Lechner

Literature unavailable

More sheets with the profile:
  • Genre » Porträt » Künstler
  • Iconography » Wissenschaft und Kunst
  • Medium » Schabkunst

More sheets from the section:

Genre » Porträt » Künstler


More sheets from the section:

Iconography » Wissenschaft und Kunst


More sheets from the section:

Medium » Schabkunst


More sheets from the exhibtion:

Catalogue title » Künstlerporträts