Detail view
Ja_032 Justus Lipsius (Joest Lips)

Stecher: Schenck, Pieter (1660-1718/19)
Inventor unavailable

1606

Schabkunstblatt, H. 27,8. x Br. 19,0 cm; Plattenrand. Signiert unten links: Pet: Schenk fec. et exc. Amstel: cum privil. = Pieter Schenk, Kupferstecher, Schabkünstler und Verleger (Elberfeld 1660 - Amsterdam 1718/19). Inschrift: JUSTUS LIPSIUS, Brabantus, oraculum sui temporis, Obiit A. C. 1606 . anno aetatis 59. Der Sechszeiler lautet: Quid aere SCHENKI, sculpis Hunc tantum Virum? / Cunctas imagines Vetustas destruit. / Hic LIPSIUS, summum decus saec1i sui, / Insignis arte, Clarus et tot dotibus / Peregit opus aere quovis firmius, / Quo vivet alma dum Polus fert sidera. / Petrus Casteleyn.

Bedeutender Historiograph (Overyssche bei Brüssel 18. X. 1547 - Löwen 24. III. 1606). War nach Abschluß seiner Studien bei den Jesuiten Sekretär des Kardinals Granvella. 1572 wird er Professor an der lutherischen Universität zu Jena, 1576 Professor in Löwen. Ab 1578 Professor in Leiden, wo er Calvinist wird und zu den Künstlern seiner Zeit freundschaftliche Beziehungen pflegt; 1591 in Mainz Rückkehr zur katholischen Kirche, 1592 nochmals Professor in Löwen. Der spanische König ernennt ihn zu seinem Historiographen. Neben philosophischen, historischen und theologischen Abhandlungen auch solche über Archäologie. Er versuchte eine Synthese stoischer und christlicher Ideengänge im Sinn des vorreformatorischen Humanismus'. Das Gedächtnisporträt zeigt Lipsius im Alter von 59 Jahren in pelzverbrämter Robe, die Rechte im Zeigegestus, die Linke in das geschlossene Buch gelegt, das über das Bankgesims im Vordergrund ragt und das Halbfigurenporträt in die Tiefe rückt. Schmale, gefältelte Halskrause, das Gesicht im Dreiviertelprofil nach links mit kurzem Kinn- und Backenbart sowie großem Schnauzer. Das kurz getragene Haupthaar ist nach vorne in die Stirn gekämmt. Im Hintergrund eine von einem Vorhang verdeckte Bücherwand.

G. M. Lechner

Lit.: LThK1 VI (1934) 593 ff., (Lit.). - MauquoyHendrickx 185 f. Nr. 22.

More sheets with the profile:
  • Genre » Porträt » Künstler
  • Iconography » Wissenschaft und Kunst
  • Medium » Schabkunst

More sheets from the section:

Engraver » Schenck » Pieter


More sheets from the section:

Genre » Porträt » Künstler


More sheets from the section:

Iconography » Wissenschaft und Kunst


More sheets from the section:

Medium » Schabkunst


More sheets from the exhibtion:

Catalogue title » Künstlerporträts