Detail view
Ja_036 Gerhard de Larisse (Lairesse) (Lüttich 11. IX. 1641 - Amsterdam 28. VII. 1711).

Stecher: Schenck, Pieter (1660-1718/19)
Inventor unavailable

Year unavailable

Schabkunstblatt, H. 24,3 x Br. 17,8 cm; direkt am Plattenrand beschnitten. Signiert unten Mitte: P. Schenck Sculp: C. P. Amstelad.; im Namensschild mit G. Larisse pinx. als Selbstporträt ausgewiesen. Pieter Schenck, Kupferstecher, Schab künstler und Verleger (Elberfeld 26. XII. 1660 Amsterdam 1718/19); erscheint als Votant des Porträts. Inschrift: GERARDUS LARISSE / PICTOR / LEODIENSIS, darunter: Pictoribus, Statuarius, Caelatoribus, horumque Amatoribus, Cultoribus, Promotoribus, in aedibus Laressianis. / et Palladis fano celeberrime coeuntibus, Parentis omnium imaginem debico affectu, dedicat et offert.

Flämisch-holländischer Genremaler unter Einfluß von N. Poussin und Ch. Lebrun. Seine mit historischen und mythologischen Figuren eng angefüllten Bilder zeigen als Hintergrund meist. klassizistische Architekturen, die perspektivisch getreu kulissenartig wiederholt werden. Starke Farbigkeit von dekorativer Wirkung. Verwechslungen mit dem künstlerisch verwandten Maler G. Hoet waren häufig. Repräsentatives Büstenporträt als Selbstbildnis. Über das Mauergesims mit Namenstafel zur Steigerung der Tiefenwirkung den rechten Arm gelegt. Die Rechte hält den Pinsel, die Linke die Palette vor die Brust. Die Staffelei durch eine prächtige Vorhanddraperie verstellt, die im Rücken des Künstlers eine symmetrische Entsprechung hat und den Blick auf eine Athena-Büste und Isisstatue freiläßt. Das Haupt en face dem Betrachter zugewandt, lokkige Allongeperücke, am Hals eine Spitzenkrawatte. Der Hintergrund völlig im Dunklen, doch um das Haupt heiligenscheinähnlich angeordnet die Devise: Spectavimus Olim ... Sordet Ov ... Verwendet Rigaud (Nr. 189 a) als Vorbild.

G. M. Lechner

Walther Bernt II 698 f - V 350. - ThiemeBecker XXII (1928) 233-237. - E. deJongh, The artist's apprentice and Minerva's secret: an allegory of drawing by Jan de Lairesse, in: Simiolus 13 (1983) 201-217. - Rüdiger Klessmann, Selbstbildnisse und Künstlerporträts von Lucas van Leyden bis Anton Raphael Mengs, Braunschweig 1980, 25, Abb. 12.

More sheets with the profile:
  • Genre » Porträt » Künstler
  • Iconography » Wissenschaft und Kunst
  • Medium » Schabkunst

More sheets from the section:

Engraver » Schenck » Pieter


More sheets from the section:

Genre » Porträt » Künstler


More sheets from the section:

Iconography » Wissenschaft und Kunst


More sheets from the section:

Medium » Schabkunst


More sheets from the exhibtion:

Catalogue title » Künstlerporträts