Detail view
Vg_008 Marianisches Wien S. Jacob beÿ den Canonisserinen

Stecher: unsigniert
Inventor: unsigniert

1765-70

H. 7, 9 x B. 9, 6 cm (Blattgröße); beschnitten, rechts oben bezeichnet: pag. 234. Unsigniert.

Links von der Augustinerinnen-Klosterkirche St. Jakob "auf der Hülben" mit der Jahreszahl 1701 am Dach schwebt in einer Wolke die bekleidete und bekrönte Marien-Gnadenstatue. Die Muttergottes steht auf einer Mondsichel, hält in ihrer Linken das Christuskind mit der Weltkugel und hat rechts ein Szepter in der Hand. Die bemalte Marienfigur, aus weißem Stein gefertigt und sieben Schuh hoch, wurde in der Kapitelkapelle der Jakobinerinnen verwahrt und seit 1742 zur öffentlichen Verehrung ausgesetzt. Sie befindet sich seit der Klosterauflösung 1783 und dem Abbruch der Gebäude bei den Salesianerinnen am Rennweg (IV. Bezirk). Auf einem Teil des Areals im Stubenviertel errichtete man 1907 in der Riemergasse einen Neubau, in dem u.a. das Bezirksgericht Innere Stadt untergebracht war.

G. M. Lechner, M. Grünwald

J.P. Kaltenbaeck, Mariensagen, 1845, S. 129 f., 139-142, 184-187, 219-225. - G. Kolb, Marianisches NÖ, 1899, S. 18-23, 41-44, 58-60, 77-81, 123 f. - G. Gugitz, Andachtsbild, 1950, S. 125, 127 f., 129, 132. - G. Gugitz, Gnadenstätten I, 1983, S. 1 f., 3, 15 f., 19 f., 22 f., 29 f., 33, 37 f., 51-54, 64-66, 92, 99. - H. Aurenhammer, Mariengnadenbilder, 1956, Nr. 1, S. 82 f.; Nr. 16, S. 88; Nr. 29-31, S. 93; Nr. 43, S. 98; Nr. 52, S. 102-104, Nr. 99, S. 124. - A. Missong, Heiliges Wien, 1970, S. 50-53, 86 f., 105 f., 108 f., 142-144, 226-228. - Ingo Nebehay, Robert Wagner, Bibliographie altösterreichische Ansichtenwerke aus fünf Jahrhunderten, Bd. 1, Graz 1981, Nr. 191, S. 267-270. - St. Michael. Stadtpfarrkirche und Künstlerpfarre von Wien 1288-1988, Ausst.-Kat., Wien 1988, Kat.-Nr. 270, S. 307; Kat.-Nr. 276, S. 309, Abb. - W.J. Bandion, Steinerne Zeugen, 1989, S. 35-38, 71-73, 96 f., 100-102, 152-154, 344 f. - Wolfgang Czerny u.a. (Bearb.), Dehio-Handbuch Wien II. bis IX. und XX. Bezirk, Wien 1993, S. 12-16, 244-247. - Günther Buchinger, Gerd Pichler u.a. (Bearb.), Dehio-Handbuch Wien I. Bezirk - Innere Stadt, Horn-Wien 2003, S. 13 ff., 51 ff., 102 ff., 501 f.

More sheets with the profile:
  • Genre » Vedute » Heiligendarstellung
  • Iconography » christlich andere
  • Medium » Kupferstich

More sheets from the section:

Inventor » unsigniert


More sheets from the section:

Engraver » unsigniert


More sheets from the section:

Genre » Vedute » Heiligendarstellung


More sheets from the section:

Iconography » christlich andere


More sheets from the section:

Medium » Kupferstich


More sheets from the exhibtion:

Catalogue title » Unter deinen Schutz